Nix zu holen in Kuppenheim

Gebrauchter Abend für den TuS Memprechtshofen gegen die Südbadenligareserve der SG Muggensturm/Kuppenheim. Vor allem die nicht genutzten Chancen im Angriff kosteten die „Römer“ die Aussicht auf den Sieg.

 

Am Anfang des Spiels lieferte man sich einen offenen Schlagabtausch, dieser ging bis zur zehnten Minute, ehe sich die Spielgemeinschaft mit zwei Toren absetzen konnte. Immer wieder war man mit einem Tor dran, sowie den 10:9 Anschlusstreffer von Trinkaus (23min). Jedoch setzte sich die SG aus Muggensturm zur Halbzeit mit drei Toren ab zum 14:11 Halbzeitstand.

 

Nach der Halbzeit kam man motiviert aus der Kabine und versuchte das Ruder herumzureißen, jedoch kam man lediglich immer nur auf ein Tor heran, wie durch Fuchs (36min). Dann ließ der Schludrian seinen Lauf, durch viele unkonzentrierte Aktionen vorne wie hinten sah man sich binnen 10 Minuten (46min) mit 21:16 im Rückstand. Bei einem Stand von 27:17 riss man sich nochmals am Riemen und erzwang binnen fünf Minuten auch fünf Tore, welche aber die Niederlage nicht abwenden konnten.

 

 „Es war einfach nicht unser Abend. Wir waren zu unüberlegt in den Situationen und haben uns damit selbst geschlagen“ so Coach Clemens nach dem Spiel.

 

Für die Mannschaft heißt es jetzt trainieren und einen klaren Kopf bekommen, damit man beim Derby gegen Helmlingen am 16.12.2023 wieder voll Angreifen kann.

 

Verfasst von Yannick Kalupke

29.11.2023 

Unbequemer Gegner

SG Muggensturm/Kuppenheim 3 – TuS Memprechtshofen (19 Uhr, Kreisklasse A)

 

Am kommenden Sonntag müssen die Handballer in Kuppenheim bei der dritten Reserve der SG Muggensturm/Kuppenheim antreten. Die Gäste waren in der Vergangenheit ein unbequemer Gegner, sodass man auch dieses Mal alles in die Waagschale werfen muss.

 

Die Stimmung im Lager der „Römer“ ist nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus dem Schwarzwald super. „Alle haben super mitgezogen am vergangenen Sonntag, auch unter der Woche waren die Trainingseinheiten gut besucht“, so Geibel. Gegen die SG Freudenstadt/ Baiersbronn hat die TuS-Sieben eine großartige Leistung gezeigt, die jetzt wieder gegen die SG Muggensturm/ Kuppenheim an den Tag gelegt werden muss. Die Truppe von Trainer Bukovic zeigt bisher Licht und Schatten. Mit einer Mischung als vielen erfahrenen und jungen Spielern war die Reserve in den vergangenen Jahren dafür bekannt, etliche Favoriten zu stürzen. Vergangene Runde mussten auch die „Römer“ schmerzlich erfahren, was es bedeutet, wenn man nur halbherzig unterwegs ist. So musste man sich in Kuppenheim die Punkte teilen. Zuhause dagegen war die Partie am Ende eine klare Sache für den TuS. Man geht zwar als leichter Favorit in die Partie, aus der Erfahrung heraus sollte man dennoch den Gegner keinesfalls unterschätzen und Alles geben.

 

Verfasst von Florian Trinkaus

 

24.11.2023

Römer zuhause ungeschlagen

TuS Memprechtshofen – SG Freudenstadt/Baiersbronn 2 24:23 (12:9, Kreisklasse A)

 

In einer starken Partie der Kreisklasse A setzt sich der TuS Memprechtshofen verdient gegen die Südbadenligareserve der SG Freudenstadt/ Baiersbronn mit 24:23 durch. Vor allem die stabile Defensive und Kalupke im Tor waren an diesem Tag die Erfolgsgaranten der „Römer“.

 

Zu Beginn entwickelte sich ein offener Schlagabtausch wobei die SG gestützt durch einige Südbadenliga-Spieler besser in die Partie kam. Über 1:2 (4min), 4:5 (7min) und 6:7 (14min) konnten die Gäste zunächst ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Eine strategische Auszeit durch die Coaches Weger und Clemens brachte den TuS zurück in die Erfolgsspur. Binnen Minuten drehte man die Partie und konnte zusätzlich den Vorsprung immer weiter ausbauen. So erhöhte Trinkaus mit einem Doppelschlag zum 12:8 in der 27. Minute. Zur Pause konnten die Gäste nochmals zum 12:9 verkürzen.

Die ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte gehörten dann wieder den Schwarzwäldern, welche immer wieder über Eisele zu Torerfolgen kamen. Anschließend übernahmen die Römer wieder das Zepter. Krumbacher läutete mit seinem Treffer zum 14:13 (35min) den nächsten TuS-Sprint ein, denn sieben Minuten später, führte man schon wieder mit 18:13. Auch eine Auszeit der Gäste brachte nicht den gewünschten Erfolg. Memphis schaltete nun einen Gang zurück und verwaltete das Ergebnis über 18:14 (46min) und 23:18 (53min). Am Ende bekamen alle Spieler noch Ihre Spielanteile, sodass die SG noch etwas Ergebniskosmetik zum 24:23 Endstand betreiben konnte.

 

In Summe war das eine sehr überzeugende Leistung des TuS Memprechtshofen. Daran gilt es jetzt anzuknüpfen und die letzten zwei Spiele der Hinrunde ebenfalls zu gewinnen.

 

Tore für Memprechtshofen: Trinkaus 7/1, Geibel 5, Krumbacher 4, Nachtigall, Lacker je 3, Neuschütz 2

Tor für die SG: Eisele 10, Sandelmann 5/1, Beeharry, Thomas je 2, Gaiser 2/1, Knoth, Waller je 1

 

Verfasst von Florian Trinkaus

 

20.11.2023

Tabellenführer zu Gast

TuS Memprechtshofen – SG Freudenstadt/ Baiersbronn 2 (18 Uhr, Kreisklasse A)

 

Die Handballer des TuS Memprechtshofen empfangen am Sonntagabend mit der SG Freudenstadt/ Baiersbronn 2 den aktuellen Tabellenführer. Nach Minuspunkten steht der TuS Memprechtshofen direkt dahinter. Man könnte also sagen, dass es am Sonntag zu einem echten Spitzenspiel kommt.

 

Die Gäste aus dem Schwarzwald stehen mit 8:0 Punkten bisher ungeschlagen ganz oben an der Tabellenspitze. Als Absteiger aus der Bezirksklasse wird die Landesligareserve bisher allen Erwartungen gerecht. Fairerweise muss man sagen, dass die SG sich bisher nur in der eigenen Halle positiv verkaufen konnte. Gegen die „Römer“ folgt nun der erste Auftritt auswärts. Der TuS Memprechtshofen hat derzeit massiv mit Personalsorgen zu kämpfen. Weger, Koch fallen weiterhin aus. Hinter Krumbacher steht noch ein Fragezeichen. Zurück am Sonntag sind dafür wieder Schneider, Wagner und Jäkel. „Vor allem im Rückraum entspannt sich die Lage enorm“, so Clemens. Bisher mussten Geibel auf Halblinks und Trinkaus auf Halbrechts meist durchspielen. Zuletzt hat man gegen den ASV eine ansprechende Leistung gezeigt. „Vor allem der Wille in der 2. Hälfte hat mir imponiert“, ergänzte Clemens. Am Ende musste man sich die Punkte dann gegen stark aufgerüstete ASVler teilen. Gegen Freudenstadt will man nun wieder als Sieger vom Platz gehen und der SG die ersten Punkte abknüpfen.

 

Verfasst von Florian Trinkaus

 

16.11.2023

TuS rettet Punkt

ASV Ottenhöfen 2 – TuS Memprechtshofen 34:34 (17:15, Kreisklasse A)

 

Der TuS Memprechtshofen sicherte sich in den letzten Minuten gegen den stark aufgerüsteten ASV Ottenhöfen 2 mit einem 34:34 Unentschieden. Viele technische Fehler aus Seiten der „Römer“ führten dazu, dass man permanent hinterherlief. Erst in der zweiten Hälfte kam man besser in die Partie und konnte so noch zum Unentschieden anknüpfen.

 

Der TuS konnte nur ersatzgeschwächt anreisen. Mit Weger und Krumbacher fielen weiter beide etatmäßigen Kreisläufer aus. Schneider, Jäkel und Wagner waren beruflich verhindert. Erfreulicherweise erklärte sich Routinier Urban erneut zum „Aushelfen“ bereit. Trotz der Rumpftruppe startete Memphis furios und führte binnen weniger Minuten bereits 1:4 (5min). Der ASV stellte sich dann frisch auf, bspw. mit Michale Wagner, eigentlich Spielertrainer der 1. Herrenmannschaft. Mit ihm gelang es der jungen Truppe von Trainer von Babicz die Partie Schritt für Schritt zu drehen. So ging der ASV ab dem 10:9 (19min) immer mit ein bis zwei Toren in Führung. Memprechtshofen scheiterte reihenweise am eigenen Unvermögen und half so dem ASV weiter in Spur zu kommen.

 

Auch nach der Partie bleib Ottenhöfen zunächst am Drücker. In der zweiten Hälfte war es vor allem Lacker der jetzt aufdrehte und so seine Farben weiterhin im Spiel hielt. Über 24:22 (43min) und 29:27 (50min) hielten die ASvler den TuS weiterhin auf Abstand. Doch Memphis wurde stärker. Kalupke stand hinten in der 2. Hälfte nun wesentlich stabiler. Trinkaus traf mit seinem 11. Treffer zum 32:31 Anschluss in der 57. Minuten. Zwei Minuten später führte an sogar mit 33:34 – die Halle stand Kopf. Am Ende wurde es dann noch einmal hektisch. Nach einem normalen Foul an der 9-Meter-Linie bekam Urban eine rote Karte und Ottenhöfen einen 7-Meter zugesprochen. Der ASV traf zum 34:34 Endstand, was schlussendlich über den gesamten Spielverlauf sicherlich ein dennoch glücklicher Punktgewinn für den TuS darstellt.

 

Tore für Memprechtshofen: Trinkaus 11/5, Lacker 8, Geibel 5, Nachtigall 4, Urban 3, Fuchs 2, Neuschütz 1

Tore für den ASV: Ma. Kimming 8/1, Wagner 7/3, Mo. Kimmig 6, Bruder 5, Blank, Deichelbohrer, Bohnert je 1

 

Verfasst von Florian Trinkaus

 

15.11.2023

Schwere Auswärtsaufgabe

ASV Ottenhhöfen 2 – TuS Memprechtshofen (20 Uhr, Kreisklasse A)

 

Die Handballer des TuS Memprechtshofen müssen an St. Martin nach Ottenhöfen. Dort trifft man auf die Landesligareserve, die sich vor allem Zuhause in der Vergangenheit stark präsentierte.

 

Mit 6:2 Punkten steht Memprechtshofen nach der SG Freudenstadt/ Baiersbronn mit den wenigsten Minuspunkten in der Kreisklasse dar. Und dennoch kann man im Lager der „Römer“ nicht zufrieden sein. In den letzten drei Spielen war man grundsätzlich deutlich überlegen. Lediglich das eigene Unvermögen lies die Gegner im Spiel. Und anstelle von deutlichen Siegen musste man somit meist bis zum Ende zittern. „Das muss jetzt besser werden“, so Coach Geibel an seine Truppe.

 

Gegen den ASV konnte man in der vergangenen Runde beide Partien für sich entscheiden. Vor allem das Rückspiel zum Ende der Saison in Ottenhöfen dürfte den Fans noch gut in Erinnerung geblieben sein. Trotz Rumpftruppe konnte man den ASV damals deutlich besiegen. Aufgrund der Vielzahl der jungen Spielern unter 21 Jahren sowohl in der 1. und 2. Herrenmannschaft und dem damit verbundenen Wechselrecht, wird man bis kurz vor Ende die Aufstellung der Gastgeber nur erraten können. Hinzu kommt das Harzverbot, das den „Römern“ eigentlich überhaupt nicht liegt. Der ASV Ottenhöfen geht demnach leicht favorisiert in die Partie. Der TuS Memprechtshofen will dagegen mit einem weiteren Sieg sich im oberen Tabellendrittel festsetzen.

 

Verfasst von Florian Trinkaus

 

07.11.2023

Tus biegt in zweiter Hälfte auf Siegerstraße ein

TuS Memprechtshofen – SG Ottersweier/ Großweier 3 31:26 (13:16, 19 Uhr, Kreisklasse A)

 

In der ersten Hälfte sah es klar nach einer Blamage für den TuS aus, als die SG aus Ottersweier und Großweier mit 13:16 in Führung lag. Erst in der 2. Hälfte trumpfte dann Memphis auf und gewann am Ende noch souverän mit 31:26. Bester Werfer der Römer war Lacker mit insgesamt 12 Treffern.

 

Schon von Beginn an tat sich Memprechtshofen schwer. Vor allem im Angriff vergab man immer wieder beste Chancen oder verlor durch technische Fehler frühzeitig den Ball. So rannte man schon früh einem kleinen Rückstand über 5:7 (11min), 9:12 (20min) und 13:16 (29min) hinterher. Dem Unvermögen der Gäste war es dann zu verdanken, dass man nicht schon weiter ins Hintertreffen geriet.

 

In der Pause fanden die Coaches Geibel und Clemens dann wohl die richtigen Worte. Beherzt holte man sich in der Abwehr die Kontrolle über das Spiel zurück. Auch im Tor stand Kalupke nun sicherer als in der 1. Hälfte. So war es Lacker auf der linken Außenbahn, der erstmalig zum 18:18 Ausgleich in der 38. Minute netzte. Und nur wenig später lag man schon mit 21:19 (43min) in Front. Auch eine Auszeit brachte der SG nicht den erwünschten Erfolg und Memprechtshofen konnte die Führung immer weiter ausbauen. Fuchs traf in der 56. Minute zum 28:23 – die Vorentscheidung. Dank der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte konnte die „Römer“ am Ende einen 31:26 Sieg feiern.

 

Verfasst von Florian Trinkaus

 

07.11.2023

Und noch einmal Großweier/ Ottersweier

TuS Memprechtshofen – SG Ottersweier/ Großweier 3 (19 Uhr, Kreisklasse A)

 

Nach der 4. treffen die Handballer des TuS Memprechtshofen nun zuhause auf die 3. Herrenmannschaft der SG Ottersweier/ Großweier 3. Die Formkurve des TuS zeigt aktuell nach oben. Die Gäste dagegen mussten erst kürzlich Federn lassen, sodass die „Römer“ leicht favorisiert in die Partie gehen.

 

Trotz der besser werdenden Leistung war man im Lager des TuS Memprechtshofen noch nicht 100% zufrieden am vorletzten Sonntag. „Wir haben viel zu viele klare Torchancen liegen gelassen. Auch wenn wir souverän gegen die TSO gewonnen haben, das Ergebnis hätte deutlich höher ausfallen müssen“, so Clemens. Immerhin haben die „Römer“ eine stabile Abwehr gezeigt und konnten daraus auch sich mehrfach durch schnelle Gegentore auszeichnen.

 

Mit der 3. Herrenmannschaft aus der SG Ottersweier/ Großweier kommt nun ein Team nach Helmlingen, das vorzüglich mit Spielern des ehemaligen TuS Großweier bestückt ist. Die Mannschaft ist gespickt mit einer Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, die allesamt schon Erfahrung in höheren Liegen sammeln durften. Auch die tatsächliche Aufstellung wird bis kurz vor Spielbeginn ein großes Fragezeichen aufwerfen. Der TuS dagegen kann mittlerweile wieder fast aus dem vollen schöpfen. Mussten beim letzten Spiel noch M. Clemens und Urban reaktiviert werden, sind jetzt wieder Krieger, Krumbacher und Jäkel topfit und startklar. Das Trainerduo Geibel/ Clemens kann also auf eine volle Bank zurückgreifen.

 

Verfasst von Florian Trinkaus

03.11.2023

Souveräne Vorstellung in Ottersweier

SG Ottersweier/ Großweier 4 – TuS Memprechtshofen 19:24 (7:13, Kreisklasse A)

 

Der TuS Memprechtshofen sichert sich die nächsten zwei Punkte. In Ottersweier präsentierte sich der TuS Memprechtshofen vor allem in der Abwehr durchweg stabil. Auch im Tor hatte man mit Kalupke einen starken Rückhalt an diesem Tag. Einziger Wehmutstropen beim 19:24 Sieg war die Verletzung von Nachtigall.

 

Von Beginn an waren die „Römer“ hellwach. Auch wenn man im Angriff immer wieder am ebenso gut aufgelegten Gastgebertorhüter scheiterte, konnte man die Führung über 2:5 (10min) und 3:10 23min) kontinuierlich ausbauen. Den Hausherren viel gegen die massive Abwehrt des TuS Memprechtshofen recht wenig ein, sodass man provozierte Fehlwürfe ausnutzte und so insbesondere aus der ersten und zweiten Phase zu Torerfolgen kam. Die letzten zehn Minuten gehörten dann allerdings wiederum der SG, die kurz vor der Pause etwas herankam. Leider verletzte sich kurz vor der Pause noch Linus Nachtigall, welcher im Konter unsanft von hinten zu Fall gebracht wurde, was der Unparteiische lediglich mit 2-Minuten bestrafte.

 

Auch nach der Pause war Memprechtshofen die taktgebende Mannschaft. Auch wenn die SG immer wieder durch Gewaltwürfe aus dem Rückraum zu Toren kam, so hatte man nie das Gefühl das Spiel würde kippen. Auf Seiten der „Römer“ trumpfte in der zweiten Hälfte vor allem die linke Hälfte um Geibel und Lacker auf, die insgesamt 15 von 21 Toren erzielte. Zum Ende hin wuchs der Vorsprung der „Römer“ wieder an auf 15:22 (53min). Den Gästen gelang anschließend noch etwas Ergebniskosmetik zum 19:24 Endstand. 

 

Verfasst von Florian Trinkaus

 

23.10.2023

Zu Gast in Ottersweier

SG Ottersweier/ Großweier 4 – TuS Memprechtshofen (22.10.23 um 11:00 Uhr, Kreisklasse A Rastatt)

 

Nach dem ersten Sieg müssen die Handballer des TuS Memprechtshofen wieder auswärts ran. Zu Gast ist man am Sonntagmorgen um 11 Uhr bei der 4. Mannschaft der SG Ottersweier/ Großweier 4. Die Gastgeber haben ihre ersten zwei Spiele verloren und sind daher motiviert den ersten Sieg gegen den TuS einzufahren. Man kann sich also im Lager der „Römer“ auf ordentlich Gegenwehr einstellen.

 

Nach dem ersten Sieg ist man in Memprechtshofen wieder zufriedener. Der TuS präsentierte sich gegen die Panthers Murg deutlich stabiler in der Abwehr. Auch die breitere Bank machte sich bemerkbar, sodass man gut durchwechseln konnte. Lediglich im Angriff ließ man noch zu viele Chance liegen. Hier muss man gegen die SG, die hauptsächlich Spielern der TS Ottersweier besteht, aufpassen. Die sehr routinierte Mannschaft wird Fehler sofort ausnutzen. In der vergangenen Saison war das Auswärtsspiel eine enge Kiste, welche der TuS am Ende für sich entscheiden konnte. Im Rückspiel dagegen dominierte man die Gäste deutlich.

„Auf keinen Fall dürfen wir uns von den letzten Ergebnissen blenden lassen. Das wird eine Harte Partie am Sonntag“, so Geibel zu seiner Truppe kurz vor der Partie.

 

18.10.2023

 

Florian Trinkaus

TuS präsentiert sich stark verbessert

TuS Memprechtshofen – Panthers Murg 3 31:29 (16:17, Kreisklasse A Rastatt)

 

Deutlich verbessert präsentierte sich der TuS Memprechtshofen vor eigenem Publikum. Die spannende Partie gegen die Panthers Murg 3 konnte einer überzeugend Mannschaftsleistung mit 31:29 für sich entschieden werden.

 

Zu Beginn drückten die „Römer“ dem Spiel ihren Stempel auf. Innerhalb von fünf Minuten führte man bereits 6:2, ehe die Gäste immer besser ins Spiel kamen und beim 7:7 (11min) ausgleichen konnte. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Erst zum Ende der 1. Hälfte gelang es den Gästen sich mit zwei Toren auf 15:17 abzusetzen, ehe dem TuS der Anschlusstreffer zum 16:17 gelang.

Auch nach der Pause war es ein hin und her. In der Abwehr stand man stabil und so konnte man auch einige erste und zweite Phasen im Spiel einleiten. Lediglich die Trefferquote machte den Hausherren zu schaffen. Schon alleine deshalb blieb das Spiel weiterhin spannend und die Gäste konnte weiterhin mit ein bis zwei Toren in Führung gehen. Erst ab der 45. Minute kippte das Spiel zugunsten von Memprechtshofen. Lacker mit einem Doppelschlag erhöhte zur 24:22 Führung. Zum Ende hin waren es dann vor allem Wagner, Nachtigall und erneut Lacker, die mit einer überzeugenden Leistung wesentlich zum 31:29 Sieg der „Römer“ beitrugen.

 

Tore für Memprechtshofen: Lacker 10, Nachtigall 7, Weger 4/3, Wagner 3, Fuchs, Geibel, Trinkaus je 2, Schneider 1

 

Tore für die Panthers: Kuppinger 9/2, Kloß 7/3, Kappenberger 4/1, Bühler 4, Baier 3, Damm, Geiger je 1

 

Florian Trinkaus

 

17.10.2023

Saisonstart nicht komplett vergeigen

TuS Memprechtshofen – Panthers/ Murg 3 (14.10.23 um 19:00 Uhr, Kreisklasse A Rastatt)

 

Zum ersten Heimspiel der Saison empfangen die „Römer“ die dritte Herrenmannschaft des neu gegründeten Panthers/ Murg. Im ersten Saisonspiel in Bühl musste Memprechtshofen ordentlich Federn lassen. Im ersten Heimspiel möchte man jetzt allerdings ein anderes Bild zeigen und die ersten Punkte auf der Habenseite verbuchen.

 

Im Gegensatz zum TuS Memprechtshofen haben die Panthers ihr erstes Spiel bereits gewonnen. Die Gäste treten mit einer Mischung aus ehemaligen Spielern der HSG Murg und den Panthers Gaggenau 2 aus der Bezirksklasse auf. Diese Mischung macht die SG aus dem Murgtal automatisch zu einem Favoriten um den Meistertitel. Der TuS dagegen peilt zwar ebenso einen Platz im oberen Drittel an, jedoch zeigte die Leistung aus dem ersten Spiel keinesfalls Top-Qualität. Zu viele individuelle Fehler und das Fehlen von Rückraum-Shooter Geibel führten am Ende zur hohen Niederlage.

 

„Zuhause wollen wir uns jetzt besser präsentieren. Wir sind unseren Fans Etwas schuldig“, so Clemens im Abschlusstraining.

 

12.10.2023

 

Florian Trinkaus

Start vergeigt

SG Kappelwindeck/ Steinbach 3 – TuS Memprechtshofen 38:21 (19:12, Kreisklasse A Rastatt)

 

In Bühl war Nichts für den TuS Memprechtshofen zu holen. Schon zur Halbzeit beim Stand von 19:12 lagen die „Römer“ schon im Hintertreffen. Am Ende musste man sich dann deutlich mit 38:21 gegen die SG Kappelwindeck/ Steinbach 3 geschlagen geben.

 

Die SG konnte schon früh in der ersten Hälfte in Führung gehen, über 3:2 (8min), 7:4 (13min) und 11:7 (18min) konnten die Gastgeber die Führung immer weiter ausbauen. Memprechtshofen hatte zu diesem Zeitpunkt schon Glück nicht schon deutlich weiter in Rückstand zu liegen. Gegen die stabile Abwehr der Gäste hatte man durch einen durchweg ideenlosen Angriff kein Durchkommen. In die Halbzeitpause ging es mit einem 19:12 für die Reserve aus Kappelwindeck/ Steinbach.

 

Nach der Pause präsentierte sich der TuS weiterhin weit hinter seinen Möglichkeiten im Angriff ideenlos, teilweise planlos, in der Abwehr löchrig wie ein Schweizer Käse. Die Gastgeber nahmen die Einladungen dankend an und baute die Führung immer weiter aus. Schlussendlich gab es für die „Römer“ eine derbe 38:21 Klatsche. „Heute haben wir uns überhaupt nicht auf Augenhöhe präsentiert. Im Angriff waren wir zu starr. In der Abwehr viel zu kampflos.“, so Am Ende ein sichtlich enttäuschter Trainer Clemens nach der Partie. Zum Glück könnte man sagen, hat der TuS nun gleich drei Wochen Pause, damit man für die nächste Partie ordentlich vorbereiten kann. Denn wenn man oben mitspielen will, dann darf so Etwas sicherlich nicht noch einmal passieren.

 

Tore für Memprechtshofen: Lacker 6, Trinkaus 4/2, Krumbacher, Nachtigall je 3, Krieger 3/1, Weger, Jäkel je 1

Tore für die SG: Wiederrecht 7, Krumbacher 6/3, Ehm 5/2, Himmel, Seifried je 3, Kleiner, Wigant, Schölzel je 2, Rump 1

 

Florian Trinkaus

 

26.09.2023

Es geht wieder los

SG Kappelwindeck/ Steinbach 3 – TuS Memprechtshofen (24.09.23 um 19:00 Uhr, Kreisklasse A Rastatt)

 

Die Handballer des TuS Memprechtshofen starten in die neue Runde 2023/ 2024. Nach dem zweiten Tabellenplatz in der letzten Runden will man auch im neuen Jahr oben mitspielen. Im ersten Spiel trifft man dabei gleich auch auf einen direkten Rivalen. Schon vergangene Runde tat man sich Auswärts in Bühl gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach 3 unfassbar schwer und musste schließlich die erste deutliche Niederlage mit nach Hause nehmen.

 

Auch dieses Mal erwarten die „Römer“ ordentlich Gegenwehr. Gerade in Bühl sind die Gäste meist mit einer vollen Bank vertreten. Dabei spielt zwar selten aber immer mal wieder Unterstützung aus den höheren Mannschaften eine Rolle. Der TuS dagegen kann noch nicht ganz aus dem Vollen schöpfen. Koch arbeitet weiterhin an seiner Rückkehr. Immerhin ist Nachtigall wieder mit an Bord, der vergangene Runde wegen Schulterproblemen selten mit dabei war. Definitiv nicht dabei sein wird am Sonntag Spielertrainer Geibel. Doch die vergangenen Trainingsspiele haben gezeigt, dass es auch ohne die genannten Spieler geht. „Am Ende muss jeder ein Stück mehr Verantwortung nehmen, dann klappt das Auch“, so Co-Trainer Clemens. Ganz verzichten darf der TuS künftig auf Schott im Tor und Markus Clemens. Beide haben am Ende der vergangenen Runde die Handballschuhe an den Nagel gehängt. Als Neuzugang konnten die „Römer“ Dirk Jäkel gewinnen. „Wir sind froh, dass es uns immer wieder gelingt junge Spieler für uns zu gewinnen, dass die Handballgeschichte in Memprechtshofen weitergeht“, so Sportvorstand Trinkaus und ergänzte: „Nach langer Vorbereitung geht es jetzt endlich los, wir freuen uns“.

 

23.09.2023

Florian Trinkaus